Konfektionsgröße
Inhalt drucken Kopfumfang
Maximaler horizontaler Umfang des Kopfes über den Ohren gemessen.
Halsumfang
Umfang des Halses gemessen mit einem Maßband 2 cm unter dem Adamsapfel und auf Höhe des siebten Halswirbels.
Brust(korb)umfang
Maximaler horizontaler Umfang gemessen bei normaler Atmung und aufrechter Haltung, das Bandmaß über die Schulterblätter, unter den Achseln und über die Brust
Brustumfang, Oberweite
Maximaler horizontaler Umfang gemessen bei normaler Atmung und aufrechter Haltung, das Maßband horizontal unter den Achseln und über die Brusterhebung
Unterbrustumfang
Horizontaler Körperumfang direkt unterhalb der Brusterhebung
Taillen-, Bauchumfang
Umfang der natürlichen Gürtellinie zwischen der Oberkante der Hüftknochen und den unteren Rippen, gemessen bei normaler Atmung, aufrechter Haltung und entspanntem Unterleib
Hüft-, Gesäßumfang
Horizontaler Umfang des Gesäßes gemessen an der breitesten Stelle
Körperhöhe
Vertikaler Abstand zwischen Scheitel und Fußsohle, gemessen bei aufrechter Haltung ohne Schuhe und geschlossenen Füßen.
Beininnenlänge
Abstand zwischen Schritt und Fußsohle, gemessen als gerade vertikale Linie bei aufrechter Haltung, leicht geöffneten Füßen und gleichmäßiger Verteilung des Gewichts auf beide Füße (nicht zu verwechseln mit der in Zoll angegebenen Innennaht, englisch inseam – gemessen vom Schritt bis zum Hosensaum)
Armlänge
Abstand von der Schulterhöhe (Acromion) über den Ellbogen bis zum Ende des Handgelenkknochens, gemessen mit Maßband bei geschlossener rechter Faust an der Hüfte, also dem Arm im rechten Winkel
Handumfang
Maximaler Umfang gemessen über die Knöchel der geöffneten rechten Hand, Finger beieinander und ohne Daumen
Fußlänge
Horizontaler Abstand zwischen zwei Loten, das eine mit Kontakt zum Ende des längsten Zehs, das andere mit der Ferse, gemessen barfuß und mit dem Körpergewicht gleichmäßig auf beide Füße verteilt